PPR-Rohrverbindungsstücke sind speziell für die Kompatibilität mit PPR-Rohren konzipiert. PPR ist ein thermoplastisches Material, das aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wie hoher chemischer Beständigkeit, Haltbarkeit und thermischer Stabilität für Sanitär- und Rohrleitungssysteme verwendet wird. PPR-Fittings sind so hergestellt, dass sie nahtlos mit PPR-Rohren funktionieren und leckagefreie Verbindungen und zuverlässige Leistung gewährleisten.
Bei der Entwicklung und Herstellung von PPR-Fittings werden die Materialeigenschaften von PPR-Rohren berücksichtigt, darunter Faktoren wie:
Materialzusammensetzung: PPR-Fittings werden aus dem gleichen Material wie PPR-Rohre hergestellt, wodurch sichergestellt wird, dass sie ähnliche Wärmeausdehnungs- und Kontraktionseigenschaften aufweisen.
Wärmeverschmelzung: PPR-Fittings können mithilfe von Wärmeverschmelzungsverfahren wie Muffenschweißen oder Stumpfschweißen mit PPR-Rohren verbunden werden. Durch die Wärmeverschmelzung schmilzt und verschmilzt das Material von Fitting und Rohr, wodurch eine starke, nahtlose Verbindung entsteht.
Chemische Kompatibilität: PPR-Fittings sind chemisch mit PPR-Rohren kompatibel, was bedeutet, dass sie nicht mit dem Material reagieren oder Korrosion oder Zersetzung verursachen.
Druck- und Temperaturwerte: PPR-Fittings sind für die Druck- und Temperaturbereiche ausgelegt, für die PPR-Rohre vorgesehen sind. Sie behalten ihre Integrität unter den gleichen Betriebsbedingungen.
Verbindungsmethode: PPR-Fittings sind speziell für die Verbindungsmethoden von PPR-Rohren konzipiert. Dies gewährleistet eine ordnungsgemäße Verschmelzung und eine sichere Verbindung.
Glatte Innenoberfläche: PPR-Fittings haben wie PPR-Rohre eine glatte Innenoberfläche, wodurch Reibung und das Risiko von Sedimentablagerungen minimiert werden.
Ausdehnung und Kontraktion: PPR-Fittings haben ähnliche Ausdehnungs- und Kontraktionseigenschaften wie PPR-Rohre, was wichtig ist, um die strukturelle Integrität des gesamten Systems aufrechtzuerhalten.
Langlebigkeit: PPR-Fittings tragen bei ordnungsgemäßer Installation zur Gesamtlebensdauer und Leistung des Rohrleitungssystems bei.