A
ROHRSCHELLE HDPE-Erdquellenpumpenanschluss ist eine spezielle Komponente, die in Erdwärmepumpensystemen (GSHP) verwendet wird, um HDPE-Rohre (High-Density Polyethylen) zu sichern und zu stützen, die Teil des Ringfeldes sind. Das Ringfeld besteht aus unter der Erde verlegten Rohren, die Wärme mit der Erde austauschen und so Gebäude heizen, kühlen und mit Warmwasser versorgen.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie über den Anschluss einer HDPE-Erdquellenpumpe mit Rohrschelle verstehen sollten:
Funktion: Das Rohrschellen-HDPE-Erdquellenpumpen-Fitting dient zum sicheren Halten und Befestigen von HDPE-Rohren innerhalb des GSHP-Schleifenfelds. Es verhindert Bewegungen, Vibrationen und Durchhängen der Rohre und sorgt gleichzeitig für die Effizienz des Wärmeaustauschs.
Material: Die Schelle besteht in der Regel aus einem haltbaren Material wie Metall oder Kunststoff, das aufgrund seiner Korrosions- und Witterungsbeständigkeit sowie seiner Fähigkeit, die Rohre sicher zu halten, ausgewählt wird.
Anwendung: Die Armatur wird in Erdwärmepumpensystemen verwendet, wo sie die HDPE-Rohre stützt, die die Wärmeaustauschflüssigkeit zwischen der Wärmepumpeneinheit und dem Erdwärmepumpenfeld transportieren.
Installation: Die Schelle wird um das HDPE-Rohr herum installiert und mit Bolzen oder anderen Befestigungsmechanismen befestigt. Eine ordnungsgemäße Installation stellt sicher, dass das Rohr sicher an Ort und Stelle gehalten wird, ohne das Rohr zu beschädigen.
Konfiguration des Schleifenfelds: Entlang der Länge der Rohre im Schleifenfeld werden mehrere HDPE-Verbindungsstücke mit Rohrschellen verwendet, um den richtigen Abstand, die richtige Ausrichtung und die Unterstützung der Rohre sicherzustellen.
Druck- und Temperaturwerte: Während die Klemme selbst möglicherweise keine spezifischen Druck- oder Temperaturwerte aufweist, sollten die gesamten GSHP-Systemkomponenten, einschließlich der Rohre, für die Bedingungen des Systems ausgelegt sein.
Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Klemme mit HDPE-Rohren und anderen Komponenten im GSHP-System kompatibel ist.
Vorteile von HDPE: HDPE-Rohre werden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Flexibilität häufig in GSHP-Systemen verwendet. Die Schelle trägt dazu bei, die Unversehrtheit des Rohrmaterials aufrechtzuerhalten.
Die Unterstützung und Sicherung der HDPE-Rohre im GSHP-Loop-Feld ist entscheidend für die langfristige Leistung und Effizienz des Systems. Die Verwendung geeigneter Fittings und Schellen trägt dazu bei, die Rohre richtig zu positionieren und kann einen effektiven Wärmeaustausch mit dem Erdreich ermöglichen.