Heim / Produkte / Stumpfschmelz-HDPE-Fitting / HDPE-Flanschadapter-Stumpfschweißverbindungen

Stumpfschmelz-HDPE-Fitting

Über uns

Hangzhou Changpu Pipe Industry Co., Ltd.

Hangzhou Changpu Pipe Industry Co., Ltd. wurde 2010 gegründet und ist eine professionelle Fabrik, die sich hauptsächlich mit der Herstellung von Stumpfschweißfittings, Muffenschweißfittings, Elektroschweißfittings, PE-Absperrventilen, PE/Stahl-Übergangsfittings und Reparaturen aus Polyethylen (PE) beschäftigt Klemme usw. Unsere Produkte bestehen den Test des National Chemical Building Materials Testing Center. Alle Leistungsindikatoren entsprechen den Standards GB 15558.2 / EN1555. Außerdem sind sie von ECM zertifiziert und erhalten die CE-Zertifizierung. We focus on developing high-quality products for top-end markets. Our oem custom HDPE-Flanschadapter-Stumpfschweißverbindungen are in line with international standards, and are mainly exported to Europe, America, Japan and other destinations around the world.We welcome domestic and foreign customers visit our company for guidance, exchanges and cooperation.

Ehrenurkunde

  • Produkttestbericht
  • CE
  • Zertifikat für das Qualitätsmanagementsystem
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat

Produktkenntnisse

Ja, bei der Arbeit mit dem Stumpfschweißverfahren sind mehrere Best Practices und Richtlinien zu beachten HDPE-Flanschadapter-Stumpfschweißverbindungen . Das Stumpfschweißen ist ein entscheidender Prozess zum Zusammenfügen von HDPE-Rohren und Formstücken. Die Einhaltung geeigneter Verfahren ist unerlässlich, um starke, leckagefreie und dauerhafte Verbindungen sicherzustellen. Hier sind einige wichtige Richtlinien, die Sie berücksichtigen sollten:
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass beide zu verschweißenden Rohrenden sauber, glatt und frei von Schmutz, Ablagerungen, Feuchtigkeit oder Verunreinigungen sind.
Bereiten Sie die Rohrenden vor dem Verschweißen mit geeigneten Reinigungswerkzeugen vor.
Geräteinspektion: Überprüfen und stellen Sie sicher, dass sich die Stumpfschweißmaschine, die Heizplatte und andere Geräte in ordnungsgemäßem Betriebszustand befinden, bevor Sie mit dem Schweißvorgang beginnen.
Heizplattentemperatur: Stellen Sie die Heizplatte basierend auf dem HDPE-Material und dem Rohrdurchmesser auf die richtige Temperatur ein.
Ausrichtung der Heizplatte: Richten Sie die Heizplatte richtig auf die Rohrenden aus, um eine gleichmäßige Erwärmung entlang des Schweißbereichs sicherzustellen. Eine Fehlausrichtung kann zu schwachen oder ungleichmäßigen Schweißnähten führen.
Aufheizzeit: Erhitzen Sie die Rohrenden für die angegebene Aufheizzeit gleichmäßig. Die Aufheizzeit hängt vom Rohrdurchmesser, der Wandstärke und dem Material ab.
Entfernen der Heizplatte: Entfernen Sie nach der Heizzeit die Heizplatte und führen Sie die Rohrenden schnell zusammen, um die Fusion einzuleiten. Achten Sie bei diesem Schritt auf die richtige Ausrichtung.
Fügen und Verschmelzen: Verbinden Sie die Rohrenden schnell und halten Sie während des Verschmelzungsprozesses einen konstanten Druck aufrecht. Zum Zusammenhalten der Rohre können ein Hydraulikaggregat oder manuelle Klemmen verwendet werden.
Lassen Sie das geschmolzene Material an der Verbindungsstelle eine Perle bilden. Dies weist auf eine ordnungsgemäße Erhitzung und Fusion hin.
Abkühlzeit: Lassen Sie die Verbindung für die angegebene Abkühlzeit abkühlen. Die Abkühlzeit ist entscheidend für die ordnungsgemäße Erstarrung der Schweißnaht.
Inspektion: Überprüfen Sie die Schweißnaht, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig und frei von Hohlräumen, Lücken oder Anzeichen einer unvollständigen Schweißung ist.
Führen Sie visuelle und taktile Inspektionen durch, um etwaige Unregelmäßigkeiten festzustellen.
Druckprüfung: Führen Sie vor der Inbetriebnahme eine Druckprüfung an der Schweißverbindung durch, um deren Unversehrtheit und Dichtigkeit zu überprüfen.
Aufzeichnungen: Führen Sie Aufzeichnungen über Fusionsparameter, Temperaturen, Heiz- und Abkühlzeiten und andere relevante Informationen zur Qualitätskontrolle und für zukünftige Referenzzwecke.
Schulung und Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass das am Stumpfschweißverfahren beteiligte Personal geschult, zertifiziert und erfahren im Umgang mit der Ausrüstung und der Befolgung ordnungsgemäßer Verfahren ist.
Sicherheitsvorkehrungen: Befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien und tragen Sie während des Fusionsprozesses geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA).
Eine ordnungsgemäße Stumpfschweißung ist entscheidend, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von HDPE-Rohrverbindungen sicherzustellen. Wenn Sie diese Best Practices und Richtlinien befolgen, können Sie stabile und leckagefreie Verbindungen für Ihr Rohrleitungssystem herstellen.